– Ferienspiele beim ASV –
Wenn es nicht gerade in den Urlaub geht, können sechs Wochen Sommerferien für Kinder doch recht lang sein. Umso spannender etwas neues auszuprobieren! Zumindest für die meisten der 10 teilnehmenden Kinder war das Angeln Neuland.
Am 09. August fand das Schnupperangeln am Hüttenweiher statt, für das sich 10 Kinder angemeldet haben. Jugendwart Michael begann als erstes mit „trockener“ Theorie. Es ist schließlich wichtig die gefangenen Fische unterscheiden zu können und für den Zielfisch die passende Montage auszuwählen. Im Anschluss ging es endlich ans Wasser und mit tatkräftiger Unterstützung mehrerer Vereinsmitglieder stand fast jedem Kind ein persönlicher Angelguide zur Verfügung. Nun konnte das zuvor gelernte in die Praxis umgesetzt werden und die ersten kleinen Fische ließen nicht lange auf sich warten. Das Team um Bernd Gaebel und seinem Schützling hatte plötzlich etwas größeres am Haken. Aufgeregt rannten alle zu ihnen herüber um zu sehen was angebissen hat. Einen Stör haben beide gemeinsam aus dem Weiher landen können, da staunten alle nicht schlecht. Im Vergleich zu den vorherigen Fischen ein kapitaler Fang. Insgesamt konnte jeder an diesem Tag einen Fisch fangen, ob groß oder klein war dabei vollkommen egal.
– Neuer Jugendwart: Michael Langenbach –
Nach dem Ausscheiden von Björn Christian, der 6 Jahre das Amt des Jugendwarts begleitete, können wir unseren neuen Jugendwart Michael Langenbach verkünden.
Michael ist neben jahrzehntelanger Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Salchendorf seit ein paar Jahren im ASV aktiv. Mit seiner Leidenschaft fürs Angeln und seinem Engagement für die Jugendarbeit wird er künftig die Betreuung und Förderung unseres Angel-Nachwuchses übernehmen.
Wir wünschen Michael viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele spannende Aktionen mit unserer Jugendgruppe.
Max Christian erkämpft sich Königstitel unter den Jugendanglern
Max Christian ist neuer Jugend-Angelkönig im ASV Salchendorf. Innerhalb von drei Wettkampfstunden konnte Max als einziger der 7 Teilnehmer den „großen Fang“ landen. Und der war nicht von schlechten Eltern, denn sein Schuppenkarpfen hatte ein stolzes Gesamtgewicht von 7765 Gramm. Die Dimension seines Erfolges wird erst im Vergleich zu den Zweit- und Drittplatzierten richtig klar. Denn auf Rang zwei folgten seine Vereinskameradin Luna Schlosser mit einem 50-Gramm-Rotauge und auf dem Bronzerang Nico Kerner mit einem 30-Gramm-Rotaugen-Fang. Stolz präsentierten die drei anschließend bei der Siegerehrung ihre Pokale. Herzlichen Glückwunsch Max, Luna und Nico. Oberes Foto: Max Christian mit seinem Superfang Unteres Foto: Die Teilnehmer beim Jugend-Königsangeln. / 08.09.19


Die Jugend beim ASV Salchendorf
Die Jugendabteilung im Angelsportverein Salchendorf wurde 1976 gegründet. Derzeit besteht sie aus 5 Junganglern.
Die Jugendarbeit beim ASV wird GROSS geschrieben. Denn Spaß und Kameradschaft sollen bereits in der Jugend eines Vereins beginnen. Ansprechpartner für die Jugendabteilung ist unser Jugendwart Björn Christian.


Fabian Gorlt sicherte sich mit einem sensationellen Karpfenfang von 9,4 Kilo den Titel als bester Nachwuchsangler 2012. Foto: Verein
Die Spannung war riesig unter den Jugendlichen des Angelsportvereins Salchendorf. Denn am vergangenen Wochenende hieß es, den König unter den Nachwuchsanglern auszuwählen. Innerhalb von vier Stunden Angelzeit sollte derjenige die Krone für ein Jahr tragen dürfen, der in dieser Zeit das größte Fanggewicht ansammeln konnte.
Fabian Gorlt schien an diesem Tag das richtige Händchen für die Rute zu haben. Denn mit einem phänomenalen
Karpfenfang von genau 9,4 Kilo katapultierte er sich sofort auf Rang eins. Diesen Platz streitig zu machen versuchten die restlichen zehn ASV-Jugendlichen. Dies gelang jedoch nur ansatzweise Malte Schorn, der mit zwei Fängen von 4,9 und 2,7 Kilo in Summe lediglich auf dem Silberrang landen konnte.
Jugendwart Oliver Homrich zeigte sich dennoch erfreut über die erangelten Ergebnisse und erinnerte dabei an das mehrtägige Angel-Trainingslager, dass der Verein im letzten Monat an dem neugestalteten Vereinsgelände absolviert hatte. Konnte hierbei doch erstmalig durch eine Flächenvergrößerung der neue idyllische Platz für alle Jugendlichen und Betreuer samt ihrer Zelte eingeweiht und genutzt werden.
Jugendlager am Hüttenweiher vom 08. – 10. August 2012
Jugendfahrt vom 17. – 19. Juli 2009

